Messfahrten auf dem Interimszustand der S21 Berlin erfolgreich durchgeführt

Aktualisiert am 14.05.2025

Der Interimszustand des 1. Bauabschnitts der S21 Berlin ist weitestgehend fertiggestellt, die für das 1. Quartal 2025 geplante Inbetriebnahme verschiebt sich aber leider erneut. Dies bedauern wir außerordentlich.

Die technischen Herausforderungen konnten in den vergangenen Wochen nicht vollständig gelöst werden. Der Zulassungs- und Abnahmeprozess betriebsnotwendiger Anlagen wie z. B. für eine Netzersatzanlage sind noch nicht abgeschlossen. Die Inbetriebnahme soll weiterhin 2025 erfolgen. Ein neuer Inbetriebnahmetermin wird zurzeit ermittelt.

Unabhängig davon ist die neue S-Bahn-Strecke weitestgehend betriebsbereit und auch der neue S-Bahnhof ist nahezu vollständig ausgestattet.

Ende Februar konnte bereits die erste S-Bahn-Fahrt zwischen Nordring und Hauptbahnhof, bis zum Interimsbahnhof, durchgeführt werden. Dies war eine sogenannte Messfahrt, um unter anderem die Gleise, Stromschienen und die Signaltechnik zu testet. Die Ergebnisse waren durchweg positiv. Zum Einsatz kamen die Fahrzeuge des Historische S-Bahn Berlin e.V. - Alt trifft auf Neu. Dabei kam der Zug zum Einsatz, der schon 1936 die Erstfahrt in dem heutigen Nordsüd-S-Bahn-Tunnel absolvierte.

Die Deutsche Bahn wird zum „Tag der Schiene“ am 19. September 2025 den neuen S-Bahnhof im maritimen Style unter der Invalidenstraße im Rahmen mehrerer Führungen vorstellen. Über die Termine der Führungen und wie Sie sich dafür anmelden können informieren wir auf https://www.berlin-s21.de/BA-1.html und per Infomail. Wir freuen uns darauf, den neuen S-Bahnhof im Rahmen der Führungen der Öffentlichkeit vorstellen zu dürfen.

Impressionen von den Messfahrten

Zurück

Historie

Sammlung Michael Müller

3D-Laserscan

DB AG